Update Beilage CPR 2021 siehe unten bei Downloads.
Der Taschenatlas Rettungsdienst ist ein praxisbezogenes und umfassendes Nachschlagewerk der präklinischen Notfallmedizin. Er wendet sich an Notärzte, Notfallsanitäter, Rettungsassistenten und Rettungssanitäter als hilfreicher Begleiter durch Ausbildung und Alltag sowie an jeden notfallmedizinisch Interessierten.
Zu allen wichtigen Notfällen werden konkrete Handlungsabläufe entsprechend den aktuellen Therapieleitlinien (z. B. ERC) formuliert und nach medizinischen Fachgebieten geordnet (z. B. Kindernotfälle, chirurgische Notfälle, Störungen der Atmung).
Über 70 Notfallmedikamente, die auch über ihre Handelsnamen aufgefunden werden können, werden in übersichtlichen, ganzseitigen Steckbriefen dargestellt.
Downloads
Update Beilage CPR 2021
![]() | Update CPR 2021 TARD11_Update_CPR_2021.pdf (731.32KB) |
![]() | TARD11_Update_CPR_2021.pdf (731.32KB) |
Das kostenlose E-Booklet "Taschenatlas Rettungsdienst Basics" befindet sich noch in der Aktualisierung.
Bitte geben Sie uns noch ein wenig Zeit!
Wenn Sie uns eine Kontaktanfrage mit Ihrer E-Mailadresse senden, erhalten Sie eine E-Mail sobald der Download bereitsteht.
![]() | Inhaltsübersicht Inhaltsuebersicht_TARD11.pdf (701.4KB) |
![]() | Inhaltsuebersicht_TARD11.pdf (701.4KB) |
Ausklappbarer Umschlag für den schnellen Überblick
Reanimation exakt liefert Ihnen auf 186 Seiten das praxisrelevante Wissen zur kardiopulmonalen Reanimation (CPR) – kurz und bündig. Der rote Faden ist konform mit den aktuellen Leitlinien des ERC (2021), basierend auf dem internationalen Consensus on Science (ILCOR). Aber auch Besonderheiten in den AHA-Leitlinien (2020) werden aufgezeigt. Neuerungen gegenüber früheren Leitlinien sind auf den ersten Blick sofort erkennbar. Als Sahnehäubchen bietet Ihnen Reanimation exakt den gezielten Zugang zu interessanten Zusatzinformationen in Form von Bonusmaterial zum Download.
Aus dem Inhalt:
• Reanimation bei Erwachsenen, Kindern und Neugeborenen
• Notfallalgorithmen in einheitlicher, klarer und einprägsamer Gestaltung
• Kardiologische Strategien für die Notfallmedizin (Akute Koronarsyndrome, Herzrhythmusstörungen)
• Spezielle Notfälle, z. B. Anaphylaxie, Hyperkaliämie, Hypothermie
• CPR bei Trauma
• ECLS auf den Punkt gebracht
• Postreanimationsbehandlung
• Beurteilung der Prognose nach CPR
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse:
info@boehmer-mundloch.de
Willy-Brandt-Platz 14
55122 Mainz
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.